Archiv für 08. Februar 2006

Heute schon GEZofft?

Mittwoch, 08. Februar 2006

Laut dem Statistischen Bundesamt besaßen 1999 nahezu alle Haushalte (96%) mindestens einen Fernseher. Nach den aktuellen Plänen der GEZ sollen zukünftig auch Computer, Handys und PDAs gebührenpflichtig werden. Radios sind es ohnehin schon.
Dass die Gebühren sinnvoll angelegt sind, wissen wir nicht erst seit dem Dschungelcamp (Hilfe, ich bin kein Star holt mich hier raus) oder DSDS (Deutschland sucht den Supergau). Es geht mir auch nicht darum, ob die Ausgaben für unabhängiges Fernsehen zu hoch sind, das kann an anderer Stelle diskutiert werden. Aber da ohnehin jeder zahlen muss, ist Fernsehen ein Allgemeingut und soll deshalb auch ohne zusätzlichen Wasserkopf über Steuern finanziert werden.

Nach eigenen Angaben kostet uns die GEZ jährlich 142 Mio. € oder 2,08% der Gesamtgebühren. Das entspricht 3,07€ pro Teilnehmer. Davon finanziert werden 993,1 Mitarbeiter (56,6 Mio. €) und 357 EDV-Kräfte (40 Mio. €). Der Rest verteilt sich unter anderem auf Werbefilme für das Kino, Werbeanzeigen in Zeitungen (die genauen Kosten sind mir nicht bekannt) sowie Repräsentation und Bewirtung (43.204,90 €).

Dies stellt alles keinen Mehrnutzen für den Konsumenten dar und ist daher überflüssig. Also bitte finanziert den öffentlichen Rundfunk einfach aus Sterugeldern und schreibt den ehrlich angemeldeten Gebührenzahlern keine Drohbriefe, nach denen sie sich endlich anzumelden hätten.

Lotterie der Dummen

Mittwoch, 08. Februar 2006

Heute Morgen konnte man sich in HR3 seine persönlichen Lottoglückszahlen aus dem Traum der vergangenen Nacht deuten lassen. Was ganz offensichtlich absoluter Schwachsinn und bestenfalls versteckte Werbung für Lotto ist. Wenn ich mir meine Glückszahlen deuten lasse, dann ja mit dem Anspruch, dass sie mir Glück – also einen Gewinn – bringen. Verschiedene Leute träumen verschiedenes und bekommen folglich unterschiedliche Glückszahlen gedeutet. Aber alle wollen mit ihren Glückszahlen gewinnen. Wie das funktionieren soll entzieht sich meinem Verständnis.

Ein paar Fakten:

  • In Deutschland sterben jedes Jahr 3 bis 7 Menschen durch einen Blitzeinschlag. Das entspricht einer Wahrscheinlichkeit von 3,75*10^-8 bis 8,75*10^-8. (Quelle: Wikipedia)
  • Die Wahrscheinlichkeit sechs Richtige im Lotto zu haben beträgt 7,15*10^-8. (Quelle: Wikipedia)

Es ist also ähnlich wahrscheinlich bei einmaligem Lottospielen sechs Richtige zu haben, wie tödlich vom Blitz getroffen zu werden. Kennen sie jemanden, der schonmal vom Blitz getroffen wurde?

SKN spielt ab sofort Lotto, denn er hat Angst vom Blitz getroffen zu werden, und die Wahrscheinlichkeit sechs Richtige zu haben und vom Blitz getroffen zu werden, liegt bei verschwindend geringen 6,2*10^-15.